Ich liebe schöne Portraitfotos – auch schaurige, schräge, verrückte, berühmte und was es sonst noch so gibt – hielt es aber immer für ausgeschlossen, dass ich selbst jemals Portraitfotos von irgend jemandem machen werde. Für mich war das Gebiet immer ein Mysterium – viel zu viele unbekannte Faktoren, die dann möglicherweise zu einem guten Foto führen. Dass ich mich überhaupt mal an Portraitfotos gewagt habe, hat viel mit Jenni zu tun. Sie hat es geschafft, mich vor ihre Kamera zu locken und ein paar schöne Fotos von mir zu machen. Was vermutlich keine leichte Aufgabe war 😉
Tja, aber irgendwie war dann der Knoten geplatzt und ich habe mich doch mal an Portraits ran getraut und es einfach versucht.
Die Fotos hier stammen jedenfalls von meinem ersten richtigen Portrait-Shooting. Jochen Rau, ein Freund von mir, hat uns seine Metallbau-Werkstatt zur Verfügung gestellt. Wir haben an dem Tag so viele verschiedene Settings und Outfit-Wechsel gemacht, dass es ein wahrer Foto-Marathon wurde. Ich frag mich wirklich, wie sie das so lange durchgehalten hat und nicht einmal den Lippenstift verschmiert hatte. Sie ist wirklich ein Genie und zudem auch ein Talent auf vielen anderen Gebieten, technischen und kreativen. Unter anderem hat sie mir tatkräftig geholfen, diesen Blog aufzubauen. Daher muss ich mich noch mal ganz dicke bei ihr bedanken.
Beim Aufbau des Lichts habe ich auch noch Jochen vor die Kamera bekommen und Bowie, seinen Pudel. Bowie war definitiv das ungeduldigste Model an diesem Tag. Ich musste eine ganze Weile hinter ihm herrobben, bis ich ihn auch nur einmal scharf aufs Bild bekam. Den Funkenflug hat Jochen übrigens extra fürs Foto inszeniert, normalerweise trägt er dafür ordnungsgemäße Schutzkleidung – Nur für den Fall, dass die Berufsgenossenschaft zuschaut 😉
Und hier eine Auswahl der Fotos mit Jenni und eins von Jochen und natürlich das von Bowie …
Wie immer freue ich mich über Kommentare, Anregungen oder lass einfach ein paar Grüße da … weiter unten im Kommentarfeld.
9 Kommentare
<3 Danke für das tolle Shooting.
Liebe Jenni, was soll ich sagen, es war mir eine Freude und ich hoffe, dass wir das bald mal wiederholen.
Tolle Fotos, schöne Frau, interessante Location. Die Fotos gefallen mir sehr. Ich hätte auch gerne mal ein paar schöne Fotos von mir, bin aber eher kamerascheu und mir nicht sicher, ob ich das so gut kann. Grüße Sara
Liebe Sara, lass es uns doch einfach mal probieren. So ohne Scheu in die Kamera zu schauen braucht schon etwas Übung, aber nach einer halben Stunde wird fast jeder lockerer. Vieles liegt auch an der Kommunikation zwischen Model und Fotografin. Die richtigen Anweisungen wirken manchmal Wunder. Schick mir einfach mal eine Email.
Hallo Barbara,
da bin ich mal wieder.
Das erste Bild in der Reihe hinterläßt einen düsteren Eindruck. Das meine ich nicht negativ. Es ist ja die Frage, was Du rüber bringen wolltest. Durch den offeneren Blick im zweiten Bild, wirkt dieses ganz anders. Schön.
Das Bild mit dem Spiegel finde ich spannend. Eröffnet es eine weitere Welt.
Das Bild auf der Treppe ist stark.
Und das letzte Bild ist phantastisch. Welches Bild gefällt Deinem Modell am besten?
Grüße
Klaus
Danke für dein Feedback, lieber Klaus. Ja, auf dem ersten schaut sie etwas düster, ich mag das, als Gegensatz zu dem offenen Blick auf dem nächsten. Was Jennis Favorit war, kann ich gar nicht sagen. Ich glaube sie mochte einige, ich tippe aber auf das mit dem Trägerkleid und dem Blick über die Schulter. Vielleicht kommentiert sie ja noch selbst 😉
Lieber Klaus,
danke für dein Feedback. Ich freue mich sehr. Mein persönliches Favorit ist das Bild mit dem Rücken. Aber Barbara ist eine tolle Fotografin und hat mich sehr gut in Szene gesetzt! 🙂
Liebe Grüße
Jenni
Liebe Barbara,
tolle Bilder. Am besten gefallen mir „Jochen beim Schweissen“ und „Jenni durchs Schiebedach“. Beides großartige Ideen für ein etwas anderes Porträt.
Viele Grüße,
Jörg
Hi Jörg, der Beitrag ist doch der Beweis, dass Bilder viel mehr Aufmerksamkeit bekommen, wenn Menschen abgebildet sind. In dem Fall mehr Kommentare. Erinnerst du dich an das Gespräch über Streetfotografie?