Manchmal entstehen die besten Fotogelegenheiten einfach so – ohne Plan, nur weil man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. So ging es mir kürzlich auf den Poller Wiesen in Köln. Zwischen Rheinblick und Abendlicht stieß ich zufällig auf eine kleine Gruppe junger Menschen – zwei Frauen, zwei Männer –, die gerade mit ihrem Training an einer Flying-Pole-Stange begonnen hatten.
Die Pole war an einem langen Seil befestigt, das von der Südbrücke herabhing, was an sich schon ein spektakuläres Setting ist. Flying Pole ist eine schwebende, luftakrobatische Variante des Pole Dance, die viel Kraft und Körperbeherrschung erfordert.
Ich fragte, ob ich ein paar Fotos machen dürfe – und habe dann letztendlich zwei Stunden dort verbracht. Es war fast magisch: das Abendlicht, die Bewegung zwischen Himmel und Erde, fliegende Körper in perfekter Spannung. Es sieht so leicht und poetisch aus, aber ihre durchtrainierten Körper lassen ahnen, dass viel Training und Kraft dahintersteckt.
Einige aus der Gruppe sind auf Instagram ziemlich sichtbar – aber was mich wirklich beeindruckt hat, war nicht die Followerzahlen, sondern ihre Energie: eine Mischung aus Fokussiertheit und Freiheit.
Hier sind noch die Instagram-Profile der Flying Pole Artists:
Daniel Schwarz | Kamila Makarenko | Selina Vu | Adrian Zhorniak
Natürlich schicke ich ihnen noch die Bilder zu.
6 Comments
Hallo Barbara da sind Dir wirklich außergewöhnliche Fotos gelungen. Bravo
liebe Grüße Petra
Freut mich sehr, dass dir die Bilder gefallen. Liebe Grüße 💋💋
Danke Barbara für die Fotos🥰 Was für eine schöne und zufällige Begegnung 🫶🏼🤍
Liebe Selina, ich habe mich auch sehr gefreut, euch zu treffen und bewundere euer Können. Es ist wirklich sehr poetisch, was ihr da in der Luft macht.
Liebe Barbara, ich liebe diese Fotostrecke. Vor allem weil du auch die Szenen am Rand zeigst, die sehr schön die Stimmung wiedergeben.
Einfach Wow. So ein Zusammentreffen ist sicher ein Glücksfall und du hast was tolles draus gemacht. Bin auch sehr beeindruckt, vom Können der jungen Leute.